Leider vielen in diesem zweiten Halbjahr viele Werkstunden aus. Dennoch haben die Kinder der 4. Klasse den Umgang mit der Laubsäge geübt und einen Kreisel angefertigt.
Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen!
Idee/ Durchführung/Fotos: Andrea Westermann
Am 18. Juni hat unsere Grundschule wieder einmal am Fußballturnier der Jungen teilgenommen.
11 Schulen hatten eine Mannschaft zum Stadion am Salzgittersee geschickt.
In zwei Gruppen durfte jedes Team, bestehend aus 7 Spielern, ihr Bestes geben.
Anschließend erfolgten dann die Patzierungsspiele.
Unser Team bestand aus zwei Zweitklässlern, sechs Drittklässlern, einer Drittklässlerin und drei Viertklässlern.
Dieses Jahr waren wir Ringelheimer nicht ganz so erfolgreich, gewannen aber noch das Spiel um Platz 9.
Das Team 2025
Im kommenden Jahr greifen wir wieder an!
Organisation/ Durchführung: Matthias Zobjack (Realschule Salzgitter-Bad)
Text/ Fotos/ Begleitung: Andrea Westermann
Ich danke den Eltern für den Fahrdienst und die zusätzliche Betreuung der Kinder vor Ort.
Chiara war beim diesjährigen Bücherfrühling zur besten Vorleserin der Grundschule Ringelheim gekürt worden.
Nun trat sie beim Stadt-Vorlesewettbewerb gegen Leserinnen und Leser aus insgesamt 20 Grundschulen an
und erzielte einen fantastischen 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch, Chiara!
Ein ganzer Vormittag im Schlosspark von Ringelheim!
Beate Vitt hatte uns zum Projekttag "Kunst im Park" eingeladen. Zusammen mit ihrem Team (Johanna und Marie) konnten sich die Kinder an mehreren Stationen austoben. Bei allen Aufgaben stand Teamwork im Mittelpunkt. Gemeinsam entstanden Bodenbilder (landart), hängende und stehende Objekte aus Naturmaterialien.
Nach einem ausgiebigen Frühstück an der Schlosstreppe ging es gruppenweise an die vier Stationen.
Bei Johanna wurden "Gesichter aus Ton" an Baumstämme gedrückt:
Bei Marie wurden diese Traumfänger hergestellt:
Unter Anleitung von Beate Vitt entstanden diese Meisterwerke:
Und bei Frau Westermann mussten die Kinder Wichtelhäuser gestalten.
Text/Fotos: Andrea Westermann
Unser Dank gilt Beate Vitt und ihrem Team für diesen tollen Vormittag.
An solche Vorhaben erinnert man sich auch später gerne :)
Zum Ende der Sacheinheit "Strom" haben die Fledermäuse kunstvolle Strandszenen mit Leuchttürmen gestaltet und diese durch selbstgebaute Stromkreise zum Leuchten gebracht.
Durchführung, Text, Fotos: Pamela Dinter
Modellbauer: Die Fledermäuse
Kurz vor den Osterferien haben sich die Fledermäuse auf den Weg zur Realschule Salzgitter-Bad gemacht.
Dort haben sie an verschiedenen Stationen Physik zum Anfassen erlebt und so schon einmal in Klassenstufe 5 hineingeschnuppert.
Organisation: Realschule Salzgitter-Bad
Durchführung, Text, Fotos: Pamela Dinter