Schulleben/ AGs

Heute früh (14.3.2013) wurde in den vier Klassen eifrig geschnippelt und ein phantastisches Buffet gezaubert, welches in der zweiten Stunden gestürmt wurde. Am Ende des Schulvormittages war dann alles verputzt!

In Klasse 1 entstanden vitaminreiche Obstspieße, die 2. Klasse steckte abwechselnd Gemüse, Käse und Würstchen bzw. kleine Frikadellen auf Spieße. Die 3. Klasse hatte bereits am gestrigen Tag harte Eier gefärbt und belegte heute noch Baguettes mit Käse oder Wurst. Auch in der 4. Klasse entstanden köstliche Baguettes sowie Pumpernickelbrote mit Ei und Kresse.

Jedes Kind hat etwas Leckeres gefunden und oft war zu hören "Das müssten wir jeden Tag haben!".

Hier nun ein Blick auf das Buffet:

osterfrhstck 2013 006.jpg - 170.88 Kb  osterfrhstck 2013 008.jpg - 118.12 Kb

osterfrhstck 2013 010.jpg - 149.56 Kb  osterfrhstck 2013 012.jpg - 135.89 Kb

osterfrhstck 2013 013.jpg - 127.62 Kb  osterfrhstck 2013 018.jpg - 169.71 Kb

osterfrhstck 2013 024.jpg - 154.24 Kb  osterfrhstck 2013 026.jpg - 110.33 Kb

osterfrhstck 2013 027.jpg - 186.64 Kb  osterfrhstck 2013 030.jpg - 168.98 Kb

Andrea Westermann

Es lohnt sich mal wieder im Fotoalbum nachzuschauen!

Klasse 4 hat hervorragende Schlangenbilder getupft und in Klasse 1 und 2 wurden eifrig Pappmachéhasen gebastelt.

 

       098.jpg - 155.46 Kb          070.jpg - 88.57 Kb   

 

Andrea Westermann

 

Wie jedes Jahr veranstalten die Volksbanken bundesweit einen Malwettbewerb an dem sich auch unsere Schule beteilgt. Bis zum 21. 2.2013 hat die dritte Klasse Zeit, eigene Ideen zum Thema: "Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten" möglichst kreativ umzusetzen.  Die ersten Arbeiten sind fertig und können hier bestaunt werden. Nicht immer war es einfach, eine Idee zu entwickeln bzw. diese zeichnerisch umzusetzen!

Ob wir etwas gewinnen? Bitte Daumen drücken! 

205.jpg - 154.64 Kb   206.jpg - 158.34 Kb  

208.jpg - 182.20 Kb   211.jpg - 146.09 Kb

212.jpg - 170.68 Kb   215.jpg - 154.10 Kb

217.jpg - 177.76 Kb   218.jpg - 136.88 Kb

220.jpg - 134.15 Kb   223.jpg - 73.33 Kb

227.jpg - 42.41 Kb  229.jpg - 67.38 Kb

Andrea Westermann

Liebe Eltern und Sponsoren,

inzwischen haben wir alle Sponsorengelder erhalten und sind glücklich, die Summe von 1500 € erreicht zu haben. Herr Fromme stockt diesen Betrag um weitere 1500 € auf und die Brawo - Stiftung erhöht noch einmal um 3000 €. Die angesparte Summe von 6000€ steht unserer Schule dann in den kommenden drei Jahren für weitere Fit4Future-Aktionen zur Verfügung. Das heißt, Ernährungsworkshops, Spielgeräte für die "Rote Tonne" und das Modul "Brainstorming" werden von diesem Geld finanziert. Vielen Dank an alle Sponsoren!

Der Lauf war übrigens ein voller Erfolg. Wir hatten eine angenehme Busfahrt und zu Beginn der Laufveranstaltung noch ausreichend Zeit, die Kletter- und Trampolingeräte der Halle zu nutzen. Etliche Kids waren da bereits komplett durchgeschwitzt und nahmen die Getränke dankend an. Trotz sehr schlechter Luft in der SoccerArena liefen die Kinder dann 30 Minuten lang eifrig ihre Runden und gerade auch die Erstklässler schafften beeindruckende 16 bis 30 Runden! Alle 64 Kinder liefen zusammen 1548 Runden. Damit lag der Durchschnitt bei 24 Runden (das entspricht 3,8 km). Super!!

Die Fahrt nach Braunschweig war kurzweilig!

551.jpg - 116.17 Kb  553.jpg - 129.42 Kb  554.jpg - 139.02 Kb

Klasse 3 und Klasse 1 warten vorm Eingang der Socca-Arena.

558.jpg - 130.55 Kb   gruppe 1 ohne hannes.jpg - 67.73 Kb

Gruppenfotos mit unseren Schul-Shirts

 570.jpg - 147.18 Kb   571.jpg - 149.62 Kb  572.jpg - 158.51 Kb 

Zaungäste beim vorherigen Lauf. Ach so geht das nachher! !

576.jpg - 151.23 Kb  577.jpg - 124.50 Kb

Aufwärmphase bzw. Entspannung vorm Lauf

579.jpg - 156.56 Kb  581.jpg - 147.60 Kb 

Gruppenfotos mit unserem Sponsor HerrnFromme

 585.jpg - 160.71 Kb  589.jpg - 152.69 Kb  593.jpg - 138.83 Kb 

Der 30 minütige Lauf

599.jpg - 137.97 Kb  601.jpg - 145.15 Kb  606.jpg - 138.71 Kb 

 

Völlig erschöpft, was bei dem Hallenklima auch kein Wunder war!

610.jpg - 168.14 Kb    612.jpg - 163.31 Kb  613.jpg - 150.72 Kb 

Erfrischungspause - Erholung - Nie wieder !?

617.jpg - 120.72 Kb  620.jpg - 93.35 Kb  621.jpg - 121.89 Kb

 Doch, wir sind bestimmt wieder dabei, wenn es zu einem Laufevent geht! Ihr schafft das!

 

Andrea Westermann

Im Kunstunterricht entstanden diese "Geisterbäume". Mit schwarzer Farbe wurde jeweils der Stamm gemalt und anschließend sehr flüssige Farbe am oberen Stammende zu Ästen und Zweigen auseinander gepustet.

512.jpg - 119.20 Kb  547.jpg - 41.64 Kb

548.jpg - 35.13 Kb  550.jpg - 37.12 Kb

Vor den Ferien (15.10.2012) hatte die Klasse 3 Besuch von den Landfrauen Wolfenbüttel. Frau Seidel und Frau Bosse organisierten den vierstündigen Vormittag und sorgten für einen abwechslungsreichen Schultag. Zum Thema Getreide wurde gebacken und gekocht und nebenbei das Sachwissen über die Getreidearten aufgefrischt. Im Anschluss an die Zubereitungsphase wurde gemeinsam im Klassenraum gegessen. Jedes Kind erhielt für zu Hause ein Rezeptheft, um auch künftig leckere und gesunde Speisen kochen/backen zu können.

492.jpg - 172.31 Kb   529.jpg - 139.14 Kb  530.jpg - 116.48 Kb

Wir mahlen das Korn zu Mehl (mit der Kaffeemühle/ mit Hilfe eines Steines)

487.jpg - 129.83 Kb  488.jpg - 82.58 Kb  493.jpg - 140.64 Kb

In Kleingruppen werden die Speisen zubereitet!

494.jpg - 130.19 Kb  523.jpg - 121.65 Kb  524.jpg - 151.39 Kb  525.jpg - 130.15 Kb

500.jpg - 122.87 Kb  527.jpg - 117.79 Kb  536.jpg - 159.86 Kb  533.jpg - 142.45 Kb

526.jpg - 135.99 Kb  531.jpg - 119.76 Kb

Das haben die Kinder zubereitet:

Freddies Kräuterwolken (Pumpernickel mit Kräuterquark) - Dumbos Kraftpaket (Nudelauflauf mit Dinkel) - Rabe Rudis Maissalat - Minis Muntermacher (Mixmilch mit Obst und Weizenschrot) - Rabe Sockes Apfelwaffeln - Grießpudding

534.jpg - 135.66 Kb  537.jpg - 139.56 Kb

522.jpg - 141.17 Kb  498.jpg - 118.98 Kb

539.jpg - 158.62 Kb  541.jpg - 136.62 Kb

532.jpg - 127.50 Kb  544.jpg - 160.11 Kb  543.jpg - 145.64 Kb

Für solche Köstlichkeiten steht man gerne an!

545.jpg - 137.61 Kb