Alle teilnehmenden Kinder der Klassen 3 und 4 haben eine Urkunde und einen kleinen Preis erhalten. Weiter so!
Die besten Teilnehmer 2013:
Klasse 3
1. Platz: Marie-Luis Schulz (58,25 Punkte)
2. Platz: Arthur Klassen (57,50 Punkte)
3. Platz: Jasper Sasse (57,00 Punkte)
Klasse 4
1. Platz: Antonia Göbhardt (78,50 Punkte)
2. Platz: Carolin Rath (71,75 Punkte)
3. Platz: Matthias Stukalow (70,00 Punkte)
Den weitesten Känguru-Sprung
Die größte Anzahl von aufeinander folgenden richtigen Antworten hat Carolin Rath geschafft. Dafür gab es ein T-Shirt.
Grundschule Ringelheim/ Leitbild und Leitziele
Individuell und gemeinsam lernen
in gesunder und bewegungsfreundlicher Umgebung
Individuell lernen
- Wir sehen jedes Kind als Individuum und wollen es begabungsgerecht fördern und fordern.
- Wir möchten das Interesse und die Begeisterung an vielfältigen Inhalten wecken und es dazu anleiten, ausdauernd und zielführend zu arbeiten.
Gemeinsam lernen
- Wir legen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre, die geprägt wird durch eine gute Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrkräften, Eltern und weiteren außerschulischen Partnern.
- Wir möchten den Gemeinschaftssinn stärken, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln und dadurch die Persönlichkeit der Kinder festigen.
- Wir sind offen für Veränderungen und Neuerungen zur Optimierung unserer schulischen Arbeit.
- Wir stellen die Aktivitäten der Schulgemeinschaft öffentlich dar.
- Wir gestalten die Schule durch eigene künstlerische Arbeiten.
Gesunde und bewegungsfreundliche Umgebung
- Wir legen Wert auf physisches und psychisches Wohlbefinden als Voraussetzungen für erfolgreiches Arbeiten sowohl für Schüler als auch für Lehrkräfte.
- Wir möchten das Gesundheitsbewusstsein fördern durch vielfältige Sport- und Bewegungsangebote sowie durch Projekte zur gesunden Ernährung, zu umweltbewusstem Verhalten und zur gesundheitlichen Prävention.
Folgende Konzepte, Projekte und Aktivitäten unterstützen diese Ziele:
Individuell lernen
Gemeinsam lernen
Gesunde und bewegungsfreundliche Umgebung
Sport- und Bewegungsangebote
Gesunde Ernährung
Umweltbewusstes Verhalten
Gesundheitliche Prävention
Stand: 14.03.2012 (evaluiert 2016)
Bei herrlichem Wetter haben wir uns mit neun fußballbegeisterten Jungs der Klassen 2 bis 4 auf den Weg zum Unionssportplatz in Salzgitter-Bad gemacht. Wie auch im vergangenen Jahr fand der Fußball-REWE-Cup statt. Da einige Mannschaften kurzfristig abgesagt hatten, trafen sechs Mannschaften der Altstadtschule, Wiesenschule, Ziesbergschule, Grundschule aus Bockenem, Grundschule Dürerring und natürlich Grundschule Ringelheim aufeinander. In zwei Durchgängen musste jeder gegen jeden antreten. Ein Spiel dauerte 9 Minuten in der Hin- und 7 Minuten in der Rückrunde. Obwohl wir keine regelmäßig stattfindende Fußball-AG haben, schlugen sich die acht Jungs hervorragend und belegten schließlich den 4. Platz. Gratulation!
Gespielt haben 2013:
Kl. 2 (Frithjof, Kamil und Jannis)
Kl. 3 (Arthur und Lorenz)
Kl. 4 (Daniel, Alex, Timon und Otis)
Andrea Westermann/ Claudia Guckelsberger
Vielen Dank an die Eltern, die uns bei dem Sportevent begleitet und den Fahrdienst übernommen haben!
Alle Kinder der dritten und vierten Klasse haben an der ersten Runde der Matheolympiade teilgenommen. Aus diesem Kreis haben etliche die zweite Runde geschafft. Greta Rautmann konnte als Einzige der Drittklässlerinnen dann auch in der dritten Runde an den Start gehen und erzielte ein gutes Ergebnis.
Bei den Viertklässlern nahmen deutlich mehr Kinder an der dritten Runde teil. Erfreulicherweise erzielte Matthias Stukalow einen dritten Landespreis und Leo Geschonke sogar einen zweiten Landespreis. Gratulation! Wer Interesse hat, kann sich ja mal unter www.mo-ni.de den Wettbewerb anschauen. Nächstes Jahr gehen wir wieder mit den Kids an den Start. Vielleicht schaffen es ja im kommenden Jahr Kinde in die vierte Runde ?
Andrea Westermann
Nach dem langen Himmelfahrtswochenende muss man sich ja schonend an den Schulalltag gewöhnen! Statt Mathe, Deutsch und Sach hatte die dritte Klasse heute (13.5.2013) einen ganz besonderen Vormittag.
Im Rahmen des Sachunterrichts (Thema: Feuer und Flamme) durften die Kinder die Freiwillige Feuerwehr in Ringelheim besuchen. Ein ganzes Empfangskommitee begrüßte uns gegen 8:15 Uhr am Gebäude.
Am Freitag, 3.5.2013, hatten die künftigen Erstklässler einen ganz besonderen Tag an unserer Schule. Ausgestattet mit Helm und Schreibzeug durften sie Schulluft schnuppern und mit Unterstützung/ Anleitung durch die Polizei ihren Rollerführerschein erwerben. Vorab, es haben alle Kids geschafft!
Die Kinder der ersten Klasse waren zum Mithelfen eingeteilt und unterstützten die Kindergartenkinder mit großem Eifer. Es wurde im Klassenraum bzw. Gruppenraum fleißig gebastelt und geschrieben.