Schulleben/ AGs

Die Klasse 3 hat mit der Technik des Dot-Paintings (ein Bild aus einzelnen Punkten erzeugen) farbenfrohe Tiere gestaltet.

 

 

Idee/ Umsetzung/Fotos/Text: Tatiana Weinmeister

Dot-Künstler*innen: Die Koalas

Heute wurde in allen vier Klassen intensiv am jeweiligen Sachunterrichtsthema gearbeitet.

Klasse 1: "Frühblüher/Ostern"

Klasse 2: "Türme und Mauern"

Klasse 3: "Körper"

Klasse 3: "Strom- Leuchttürme"

 

 

Ein paar Eindrücke:

Die Füchse (Klasse 1) hatten viel Freude beim Basteln ihrer Hasenohren:

 

Die Koalas (Klasse 3) erforschen ihren Körper:

 

Die Erdmännchen (Klasse 4) bauen an ihren Leuchttürmen. Die Aufgabe wird nach den Ferien im Werkunterricht beendet.

Umsetzung der Themen: alle Lehrkräfte

Fotos: Andrea Westermann, Theresa Markwort, Tatiana Weinmeister

 

Heute endete für die Koalas der Klasse 3 der Schwimmunterricht. Zum Anschluss durfte ausgiebig im Thermalsolbad getobt werden.

Tauchermasken, Flossen, Nerf-Wasserpistolen, Monoflossen, Wasserbälle...alles war erlaubt. Nach Herzenswunsch wurde getaucht und

gesprungen. So manch eine/einer zeigte heute noch einmal ihr/sein Können. Begeistert war ich von einigen Kopfsprüngen.

 

Von den 26 Kindern haben bis auf ein Kind alle das Schwimmen erlernt.

Die paar Kinder, die bislang nur das Seepferdchenabzeichen haben, müssen weiterhin fleißig das ausdauernde Schwimmen trainieren.

Auch am Tieftauchen sollte nun in der Freizeit gearbeitet werden.

 

Ansonsten freue ich mich mit den Kindern über die vielen Bronze- und besonders Silberabzeichen.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Koalas.

 

Bleibt aktiv und geht bitte weiterhin regelmäßig zum Schwimmen.

 

Danke für die tolle Zusammenarbeit!

 

Andrea Westermann

 

So sehen glückliche Badenixen und Wassermänner aus :)

 

 

 

Im Mathematikunterricht der Fledermäusen geht es momentan um das kleine Einmaleins.

Die einzelnen Reihen werden nach und nach eingeführt und müssen dann fleißig gelernt werden.

 

Auch daheim sind viele Kinder sehr fleißig.

Von Josefine (Josi) kam heute dieses tolle Lernplakat.

Obwohl sie fiebernd daheim bleiben muss, wollte sie die 2er und 5er-Reihe intensiv üben.

Über weitere Collagen, Lernanregungen Abfragerituale freue ich mich und werde sie gerne hier veröffentlichen.

 

 

Andrea Westermann

 

 

Durchführung: Ina Holzenbecher

Fotos: Frau Schlüter

Collagen: Pamela Dinter

Mülldetektive: Die Fledermäuse

Die Erdmännchen haben sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema "Evangelisch/Katholisch - Was ist das eigentlich?" besucht.

 

 

Durchführung/ Fotos/Text: Theresa Markwort