Wie jedes Jahr stieg am Rosenmontag wieder unsere Faschingsparty.
In der ersten Stunde feierten alle Waschbären, Kängurus, Biber, Füchse und Fledermäusen in ihrer Klasse.
Anschließend wurde sich am reichhaltigen Buffet in der Pausenhalle bedient.
"Dicso, Basteln oder Spielen fand in der 3. und 4. Stunde statt, bevor es zuz Beginn der 5. Stunde ans Aufräumen ging.
Einige Kinder schauten danach noch einen Film, andere spielten noch in den Klassen.
Fazit: Ein wirklich gelungenes Fest
Das große Buffet:
Jedes Cateringunternehmen wäre neidisch!
Das Orgateam:
Unsere Partykids:
In Feierlaune:
Danke an alle, die etwas für das leckere Buffet gezaubert haben!
Fotos/Collagen: Andrea Westermann, Lena Rolli,
Fotos: Bastian Brylla
Experten rund ums Thema Feuer: Die Füchse
Am 30.1.25 haben die beiden ersten Klassen ihren 100ten Schultag gefeirt. Es gab verschiedene Stationen zum Bearbeiten.
- bis zur 100 würfeln
- 100 Punkte mit Wattestäbchen tupfen
- 100 Buchstaben stempeln
- 100 Fingerabdrucke hinterlassen
Außerdem haben die Kinder eine tolle Krone gebastelt und ein Plakat mit 100 Fingern gestaltet.
In der der Glasvitrine (Pausenhalle) kann die Ausstellung "100 Dinge" angeschaut werden.
Text/Fotos: Tatiana Weinmeister
100 Tage Schulkind: Die Waschbären
Die Kinder der 1b haben aus dem Schriftzug "2025" viele tolle Zeichnungen erfunden. Die einzelnen Ziffern wurden zu Autos, zu Tieren, zu Monsternoder anderen Dingen ergänzt.
Die Kängurus hatten viel Spaß beim Interpretieren und waren ganz fasziniert, was man alles in einer Ziffer finden kann.
Hier kommen die Ergebnisse:
Idee/Umsetzung(Fotos/Text: Lena Rolli
Zeichenkünstler: Die Kängurus
Umsetzung: Tatiana Weinmeister
Fotos: Andrea Westermann
Idee: gesehen bei Pinterest
Die Polarlichter haben festgehalten: Die Fledermäuse
Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, Greta und Paula :)
Schön, dass du mir auch zwei Fotos geschickt hast, Paul.