Schulleben/ AGs

 

Am 2. Dezember reisten alle Kinder unserer Grundschule mit dem Zug nach Salzgitter-Bad und marschierten anschließend zur Kirche "Heilige Dreifaltigkeit". Nach einer längeren Wartezeit begann das weihnachtliche Mitmachkonzert mit dem Liedermacher Reinhard Horn. Er verstand es, die Kinder mit seinen Liedern zu begeistern. Einige seiner Weihnachtslieder wurden bereits im Musikunterricht eingeübt und so konnten alle mit großem Einsatz mitsingen und die Bewegungen dazu ausführen. Das einstündige Konzert kam bei unseren Schülerinnen und Schülern richtig gut an! 

 

Fotos: Lehrkräfte

 

An der Ringelheimer Schule ist es Brauch, dass in der vorweihnachtlichen Zeit alle Klassen an einem Vormittag Kekse backen und aufwendig verzieren. Ein köstlicher Duft zieht dann durch unser Schulgebäude und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. 

Die fertig verzierten Kekse werden auf die mitgebrachten Keksdosen verteilt und täglich dürfen sich die Kinder nach Ansage daraus bedienen.

 

Backaktion bei den Waschbären:

Fotos: Tatiana Weinmeister

 

Backfreuden bei den Bibern:

Fotos: Eltern der Biberklasse

 

 

Am Mittwoch, 20.11.2024, hat Frau Engster den Waschbären und Kängurus einiges über Igel erzählt. Frau Engster beteibt ehrenamtlich eine private Igelpflegestelle. Sie hat viele interessante Sachen erzählt und Fotos sowie Videos gezeigt. Viele Dank dafür :)

Frau Engster hat für die Schule ein Futterhaus für Igel bestell, welches kürzlich von der Natur-AG aufgestellt wurde. Darin befindet sich Futter und ein Wassernapf. Außerdem wurde fleißig Laub zusammengeharkt und in den Büsche ausgebreitet. Vielleicht mag sich ja ein Igel dort aufhalten.

Text/Fotos: Taiana Weinmeister

Referentin: Silke Engster

Künftige Igelexperten: Die Waschbären, Füchse und Kängurus

 

 

Die Kängurus haben gehört, es soll bald schneien...

 

Umsetzung/Text/Fotos: Lena Rolli

 

Fotos: Kollegium

 

Am 30.10.2024 haben wir endlich wieder eine Halloweenparty steigen lassen! Bereits am Eingang wurden alle von den gruselig/lustigen mitgebrachten Kürbissen der Kinder begrüßt. Die Halle wurde mit Spinnweben, Geistern und allerlei gruseliger Dekorationen in eine echte Geisterwelt verwandelt. Der Klassenraum der Fledermäuse wurde kurzerhand in eine dunkle, schaurige Kinderdisco umgebaut. Die Kostüme der Kinder waren so vielseitig wie erschreckend: Hexen, Vampire, Zombies und Geister strömten durch die Schule und sorgten für unheimliche Stimmung.

Auch beim Essen konnte man sich wieder auf die Kreativität der Eltern verlassen: alles war ganz auf das Thema abgestimmt: eine blutrote Bowle mit Eishänden, „abgehackte“ Wurstfinger mit Mandel-Nägeln, Monsteräpfel, Laugenspinnen und so vieles mehr. Jede Köstlichkeit war ein echter Hingucker und sorgte bei allen für begeisterte Reaktionen.

Für die Kinder gab es natürlich auch einige Gruselaktionen: Mumiengläser basteln, Kratzbilder gestalten, Geister-Dosen werfen und sich mit Klopapier in eine Mumie verwandeln lassen. In der Kinderdisco wurde beim Stopp-Tanz alles gegeben und beim anschließenden Tanzen war das Lied "Mädchen gegen Jungs" der absolute Höhepunkt (Stimmung und Lautstärke waren unübertroffen!).

Die Party endete schließlich für viele Kinder viel zu früh, doch die Erinnerungen an diesen unheimlich spaßigen Abend bleiben allen hoffentlich noch ganz lange im Gedächtnis.

P.S.: alle Kinder, die einen selbstgeschnitzen Kürbis mitgebracht haben, bekommen vom Schulverein eine Belohnung.

 

 

 

Organisation der Party: Schulverein Ringelheim (Einen besseren gibt es nicht!)

Text: Frau Telemann

Fotos: Mitglieder des Schulvereins