Die Klasse 3 hat heute bezaubernde Engel für unseren Weihnachtsbaum gebastelt.
Sehen sie nicht entzückend aus!
Text/Idee/Fotos: Andrea Westermann
Anregung: iheartcraftythings.com
Aktive In der Engelwerkstatt aktiv: Die Erdmännchen
Traditionell werden in der Adventszeit in allen Klassen leckere Plätzchen gebacken und liebevoll verziert.
An diesen Tagen zieht dann immer ein köstlicher Duft durch unsere Schule und stimmt uns alle auf die Weihnachtstage ein.
Der ein oder andere andere Keks verschwindet bereits im Mund alle anderen werden in mitgebrachte Dosen verpackt.
Auch in Coronazeiten halten wir an diesem schönen Ritual fest!
Die Fledermäuse backen Kekse:
Backen in Klasse 2:
Ergebnisse in Klasse 4:
Backvormittag in Klasse 3:
Es wurden nicht nur die Kekse verziert!
Der Abwasch gehört an solchen Tagen auch dazu!
Text/ Collagen: Andrea Westermann
Organisation/ Durchführung: Die Klassenlehrerinnen
Fotos: Tatiana Staats, Andrea Westermann, Pamela Dinter-Lenschow
Die Natur-AG hat in den letzten Wochen das herbstliche Wetter genutzt und Frühblüherzwiebeln im Rasen eingesetzt.
Außerdem wurde fleißig Laub geharkt. In unseren neuen Hochbeeten sprießt bereits das erste Grün.
Frau Schilling hat dort Senf gesät. Dieser soll die Erde für das nächste Jahr vorbereiten.
Naturkids in Aktion!
Organisation/ Durchführung/ Text/ Fotos: Tatiana Staats
Naturkids: Kinder der Erdmännchenklasse
Klasse 2 hat am 8.11.21 zum ersten Mal die Bücherei besucht.
Wir sind mit dem Zug, begleitet von Frau Harder, nach Salzgitter Bad gefahren.
In der Bibliothek hat Herr Marggraf ein kleines Suchspiel mit der Klasse gemacht
und danach war genug Zeit, um Bücher oder Hörbücher auszuleihen oder zu schmökern.
Organisation/Durchführung/Text/Fotos: Tatiana Staats
Unterstützung durch: Tanja Harder
Künftiger Lesende: Die Koalas
Nach einem Jahr Pause, bedingt durch die Pandemie, fand am 11.11.2021 unser traditionelles Laternenfest statt.
Die freiwillige Feuerwehr und der Spielmannzug Ringelheim begleiteten unseren Umzug durch den nördlichen Teil Ringelheims und sorgten für die passende Stimmung.
Natürlich mussten Coronaregeln eingehalten werden und die Veranstaltung fand ausschließlich im Freien statt, aber allen Beteiligten hat die Veranstatlung gefallen und die Kinder schwärmten noch am nächsten Tag.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für die hervorragende Bewirtung durch die ElternvertreterInnen der einzelnen Klassen, den zahlreichen Helfenden beim Zubereiten der Speisen bzw. beim Auf- und Abbau sowie beim Verkauf . Dem Schulverein gilt natürlich auch unser Dank! Ohne diese Unterstützung wäre ein solches Fest gar nicht möglich!
Text/Fotos: Andrea Westermann
Im Sachunterricht der Klasse 1 werden gerade Obst- und Gemüsesorten unterschieden.
Es wird fleißig ausgeschnitten, sortiert, aufgeklebt und angemalt. Alles gar nicht so einfach.
Alle Fledermäuse waren eifrig am Arbeiten!
Text/Fotos: Andrea Westermann
In Aktion: Die Fledermäuse