Schulleben/ AGs

Traditionell feiern wir am Rosenmontag den kompletten Schulvormittag über Faschin, so auch dieses Jahr..

In Zeiten von Corona durften wir leider nicht klassenübergreifende Faschingsaktionen starten, aber die Feier im eigenen Klassenraum war auch sehr schön.

Die Kinder kamen natürlich verkleidet zur Schule und brachten alle etwas für das Fingerfoodbuffet mit. Die jeweiligen Klassenräume wurden etwas dekoriert und zur Partymusik wurde fleißig getanzt. 

Zwischendurch ging es für jede Klasse auch in die Turnhalle. Die Erdmännchen übten sich im Völkerball und die anderen Klassen konnten sich an Bewegungstationen austoben.

Wer weiß, vielleicht können wir im kommenden Jahr auch wieder alle zusammen ausgelassen feiern! 

 

Hier feiern die Erdmännchen!

"Helau" auch bei den Fledermäusen!

Text/Fotos: Andrea Westermann

Fotos: Pamela Dinter-Lenschow

 

Kürzlich haben die ErstklässlerInnen die Zahlen bis 20 kennengelernt.

Viele Kinder konnten die Zahlen bereits richtig benennen und das Ordnen der Zahlenkärtchen in der richtigen Reihenfolge fiel ihnen nicht

schwer.

Inzwischen addieren wir sogar schon im Zahlenraum bis 20, kennen die Zwergen- und Riesenaufgaben und können Vorgänger

und Nachfolger angeben. Aktuell lösen die Fledermäuse Tauschaufgaben im zweiten Zehner.

 

Es gibt noch so viel zu entdecken und zu lernen. Auf geht´s!

 

Durchführung/Fotos: Andrea Westermann

In Aktion: die Fledermäuse

Passend zu den Olympischen Winterspiele in Peking verwandelte sich kürzlich auch unsere Sporthalle in verschiedene Wettkampfstätten. 

 

Die Erst- und ZweitklässlerInnen konnten sich im Skifliegen, Skeleton, Shorttrack, Parallelslalom, Eishockey und in der Bobbahn erproben.

 

Besonders groß war das Interesse an der Flugschanzen. Hier war eine Portion Mut gefragt, um wirklich in der richtigen Position

hinabzurutschen und sich vom Schanzentisch abzudrücken. Die ersten Talente wurden gesichtet ;)

 

Idee zur Durchführung/Fotos/Collagen: Andrea Westermann

Anregung: www.wimasu.de

Umsetzung: Andrea Westermann und Martina Rath

Helferin: Julia Gille

Olympiateilnehmende: Die Fledermäuse und Koalas

 

Im Kunstunterricht der ZweitklässlerInnen entstanden kürzlich diese Meisterwerke. Man spürt die kalten Temperaturen, oder?

 

Durchführung: Tatiana Staats

Idee: gesehen bei Pinterest

Fotos/Collagen: Andrea Westermann

KüstlerInnen: Die Koalas

 

Die Kinderbuchautorin Katja Frixe hat uns am 17.1.22 besucht und für die Kinder eine Lesung gehalten.

Klasse 1 und 2 haben Auszüge aus dem Buch "Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus!" gehört.

Klasse 3 und 4 haben Teile des Buches "Fuchsland" vorgelesen bekommen.

Am Ende war noch Zeit für Fragen.

Es hat allen Kindern super gefallen.

 

Vielen Dank noch einmal an Frau Frixe!

 

Text/Fotos: Tatiana Staats

Autorin: Katja Frixe

Collagen: Andrea Westermann

Konzentrierte Zuhörer: Fledermäuse, Koalas, Erdmännchen und Füchse

Die Viertklässler arbeiten bereits seit einigen Wochen an ihren aufwendigen Marionetten.  

Die Einzelteile wurden aus Holzleisten passend zugesägt, geschliffen, gebohrt und mit Draht so befestigt,

dass sich die Figur später auch bewegen kann.

Besonders aufwendig war die Herstellung des Kopfes.

Ein Holzkern wurde mit Modelliermasse umhüllt und zum Gesicht ausgestaltet.

Heute wurden in der Doppelstunde die Wollfäden als Haare angeklebt.

 

In den kommenden Stunden erhalten die Figuren noch einfache Kleidung (hier kommt die Nähmaschine zum Einsatz)

und das Spielkreuz muss hergestellt werden. Das Befestigen der Figur am Spielkreuz wird sicherlich noch etwas schwierig.

 

Aber, die Mühe lohnt sich!!!

 

 

                                           

                                          

 

Text/Fotos/Umsetzung: Andrea Westermann

Marionettenbauer*innen: Die Füchse