Schulleben/ AGs

Heute wurde in allen vier Klassen intensiv am jeweiligen Sachunterrichtsthema gearbeitet.

Klasse 1: "Frühblüher/Ostern"

Klasse 2: "Türme und Mauern"

Klasse 3: "Körper"

Klasse 3: "Strom- Leuchttürme"

 

 

Ein paar Eindrücke:

Die Füchse (Klasse 1) hatten viel Freude beim Basteln ihrer Hasenohren:

 

Die Koalas (Klasse 3) erforschen ihren Körper:

 

Die Erdmännchen (Klasse 4) bauen an ihren Leuchttürmen. Die Aufgabe wird nach den Ferien im Werkunterricht beendet.

Umsetzung der Themen: alle Lehrkräfte

Fotos: Andrea Westermann, Theresa Markwort, Tatiana Weinmeister

 

Im Mathematikunterricht der Fledermäusen geht es momentan um das kleine Einmaleins.

Die einzelnen Reihen werden nach und nach eingeführt und müssen dann fleißig gelernt werden.

 

Auch daheim sind viele Kinder sehr fleißig.

Von Josefine (Josi) kam heute dieses tolle Lernplakat.

Obwohl sie fiebernd daheim bleiben muss, wollte sie die 2er und 5er-Reihe intensiv üben.

Über weitere Collagen, Lernanregungen Abfragerituale freue ich mich und werde sie gerne hier veröffentlichen.

 

 

Andrea Westermann

 

 

Durchführung: Ina Holzenbecher

Fotos: Frau Schlüter

Collagen: Pamela Dinter

Mülldetektive: Die Fledermäuse

Die Erdmännchen haben sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema "Evangelisch/Katholisch - Was ist das eigentlich?" besucht.

 

 

Durchführung/ Fotos/Text: Theresa Markwort

Alle 14 Tage duftet es zwischen 13 und 14:15 Uhr ganz herrlich in unserer Pausenhalle und in unserer kleinen Küche.

 

Die Kinder der 3. Klasse gehen in der Koch- und Back-AG zuerst gemeinsam einkaufen und sind dann eifrig am Schnippeln und Rühren.

Anschließend natürlich auch am Essen und da würde man schon gerne dazusetzen ;)

 

Vorab haben sich die Kinder übrigens auf mögliche Rezepte geeinigt und schreiben dann zu jeder Doppelstunde den Einkaufszettel.

Die Wunschliste wird jetzt nach und nach abgearbeitet.

 

Es gab bereits köstliche Pfannkuchen, Nudeln mit Ofentomatensoße und Muffins.

 

Hier ein kleiner Einblick:

Umsetzung/Fotos: Theresa Markwort

Text: Andrea Westermann

 

 

Die Kinder der zweiten Klasse erarbeiten sich gerade schrittweise das kleine Einmaleins.

Aktuell müssen zu Plusaufgaben die passenden Malaufgaben gefunden werden.

Auch daheim wird eifrig gelegt, wie man auf den Fotos erkennen kann.

 

Idee/Text: Andrea Westermann

Fotos: Frau Huszar, Frau Will