Schulleben/ AGs

Am 18. Juni hatten wir - die Kinder der 1B - Besuch von unserer

Partnerklasse aus Sehlde.

 

 

Nach einem gemeinsamen Frühstück  gab es eine Lese-Mal-Ralley

und wir haben zusammen eine Fußball-Collage erstellt. Das fertige

Fußballfeld kann man nun in der Eingangshalle bewundern.

 

Es war ein toller Tag und wir freuen uns schon alle auf ein Wiedersehen!

 

Kommentare einzelner Kinder:

Ich fand das Frühstück gut. (Freya, Lisa, Henriette, Lasse)

Ich fand die Draußenpause gut. (Dimitry)

Ich fand gut, dass wir Verstecken gespielt haben. (Nike)

Ich fand nicht gut, dass Frida nicht da war. (Franziska)

Dass wir Fußballbilder gemalt haben, fand ich gut. (Robin)

 

Idee/ Umsetzung/Text: Pamela Dinter-Lenschow

Am Freitag, den 27.06., machten sich die Klassen 1a, 1b sowie Klasse 2 auf eine gemeinsame Wanderung nach Sehlde. Gut gelaunt ging es an der Schule los.

Eine erste Trinkpause wurde bereits an der Pferdekoppel eingelegt. Diese Zeit nutzten einige Kinder, um nähere Bekanntschaft mit den Pferden zu schließen.

Weiter ging es Richtung Mühle. Hier hieß es besonders aufpassen, da dort große LKW`s unterwegs waren. Anschließend führte uns der Weg durch den Wald an der Innerste entlang Richtung Sehlder Sportplatz. Am Spielplatz angekommen wurde erst einmal ausgiebig gefrühstückt und anschließend die Spielgeräte ausprobiert. Leider mussten wir uns nach einer Stunde bereits auf den Rückweg machen. Auf dem letzten Teil der Strecke wurden die Füße einiger Kinder doch recht schwer und alle waren froh, als wir endlich wieder in der Schule angelangt waren. Es war ein sehr gelungener Ausflug!

Organisation: Treuheit, Dinter-Lenschow, Guckelsberger

Fotos/ Text: Claudia Guckelsberger

 

Stoff zuschneiden, Ohren nähen, Gesichtsteil per Hand aufnähen, Kordel drehen, Knöpfe als Augen annähen und die beiden Körperteile an der Nähmaschine zusammennähen. Zum Schluss wurde der Mäusekörper noch mit Dinkel gefüllt und die Öffnung mit kleinen Stichen vernäht. Die Arbeit hat sich gelohnt und die Dinkelmäuse können demnächst benutzt werden. Einfach in der Mikrowelle erwärmen und ab auf den Bauch. Wenn dann die Bauchschmerzen nicht verschwinden!

 

Idee/ Umsetzung/ Fotos: Andrea Westermann

 

Nichts ist schöner als die Pausen! Das hören wir nicht nur von den Kindern, sondern erleben es auch tagtäglich. Das Schulgelände wird in den großen Pausen erobert und es wird sich richtig ausgetobt. Diese Bilder sprechen für sich:

 

Fotos: Andrea Westermann

Nicht nur in der Projektwoche befassen wir uns mit der Fußball WM, sondern auch im Kunstunterricht haben die Kids der Klasse 2 Situationen aus dem Stadion festgehalten. Auf den Bildern fällt ein Tor für Deutschland und alle Fans jubeln! Hoffen wir, dass es noch weiterhin viel zu jubeln gibt.

 

Idee/ Umsetzung/Fotos: Andrea Westermann

 

Erstmals fand an unserer Schule das ADAC Radturnier statt. Bei guten Wetterbedingungen mussten verschiedene Stationen des Parcours durchfahren werden. Geschicklichkeit auf dem Rad und ein flottes Tempo waren Voraussetzung. In jedem Jahrgang wurden die Plätze 1 bis 3 mit Medaillen ausgezeichnet. Alle Kinder erhielten eine Urkunde, ein Getränk und ein Lineal als Erinnerung. Der Tag war absolut gelungen und soll künftig regelmäßig durchgeführt.

 

Schnappschüsse der Übungsstunden und am Tag des Radturniers:

 

 

Text/ Fotos: Andrea Westermann