Schulleben/ AGs

Der Besuch des Bauernhofes der Familie Sasse in Elbe war am 12. Nov. ein weiterer Höhepunkt für uns Kinder der Klasse 3b zu unserem Sachkundethema "Landwirtschaft".  Wir haben alte Erntegeräte wie Sense und Dreschflegel gesehen, saßen auf Treckern und dem riesigen Mähdrescher und wurden mit Brötchen und frisch gemostetem Apfelsaft verwöhnt. Besonders gefallen hat uns auch der Pferdestall.
 
 
Am Freitag, den 13. November hatte die 3b ihre Partnerklasse aus Sehlde zum Kartoffelfest eingeladen. Wir haben gemeinsam Kartoffelsuppe gekocht sowie Karten und Stoffbeutel mit Kartoffelstempel bedruckt. Zum Schluss ließen wir uns an einer großen Tafel die leckere Suppe schmecken und es gab auch noch Zeit zum Spielen.
 
 
 
Bericht/ Fotos: Pamela Dinter-Lenschow

Die Klassen 3a und 3b haben sich in den zurückliegenden Wochen intensiv mit dem Thema Getreide beschäftigt. 

An jeweils einem Vormittag hatten sie für 5 Schulstunden Besuch von den Landfrauen aus dem Kreis Wolfenbüttel. Das Thema Getreide wurde noch einmal wiederholt, bevor es ans Backen ging. Brot- und Pizzaduft zogen durch das Schulgebäude. Die leckeren Quarkbrote wurden genauso gern gegessen wie die Pizzastücken. Natürlich musste auch gemeinsam aufgeräumt und abgewaschen werden. Ein gelungener Vormittag-Lernen mit allen Sinnen!

 

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Rebecca Garbrecht und Heike Warnecke.

 

Andrea Westermann

Fotos: Nicole Reinecke, Pamela Dinter-Lenschow

Idee/ Umsetzung: Pamela Dinter-Lenschow

Fotos: Andrea Westermann

Am 15. Oktober durften wir Kinder der 3B die Mühle in Rüningen besichtigen.

Nach einem herzlichen Empfang mit Frühstück und Film konnten wir – in weiße Schutzkleidung gehüllt – alle Arbeitsschritte in einer Mühle beobachten; vom Abkippen des Korns aus einem LKW über das Reinigen (in einem komplett wackelnden Raum) bis zum Mahlen und Abfüllen in Mehltüten.

Nach der Führung haben wir in der Backstube mit Teiglingen Brezeln, Zöpfe und andere Kunstwerke geformt. Mit einem Kilo Mehl und einer vollen Tüte frischer Brötchen im Arm traten wir nach einem spannenden Vormittag die Heimfahrt an.

 

Text/ Fotos: Pamela Dinter-Lenschow

Am 12. September fand der diesjährige Krammarkt auf dem Marktplatz in Ringelheim statt. Gegen Mittag verließen einige Kinder ihren Flohmarktstand, um die Besucher mit Tanz- und Gesangseinlagen zu unterhalten.
Insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2-4, sowie einige Ehemalige bewiesen ihr Können.


Die Tanzgruppe zeigten u.a. bei  'Eye of the Tiger' ihre Fäuste und steppten auf dem Aerobic-Brett. Anschließend sangen die Schüler aus dem Programm von ,Klasse wir singen' u.a . Zwei kleine Wölfe' und 'Hab ne Tante aus Marokko' und wurden dafür mit tosendem Beifall gelohnt.

 

Fotos/Text: Stefanie Zalesinski

Fotos/ Bildbearbeitung: Andrea Westermann

Fotos: Thorben Raeth

Bildbearbeitung: Andrea Westermann