Im Sachunterricht steht gerade in Klasse 1 das Thema "Herbst" auf dem Programm. Was gibt es da besseres, als gemeinsam durch den Schlosspark zu streifen. Wir haben Bäume und ihre Blätter und Früchte betrachtet, nach Tieren Ausschau gehalten und die typischen Farben im Herbst bestaunt. Tatsächlich riecht es im Herbst auch anderes! Einige Fundstücke wurden in die Schule getragen und dort näher begutachtet. Natürlich wurde im Park auch ein kleines "Picknick" eingenommen. Ein gelungener Ausflug!
Andrea Westermann
LATERNENFEST
25. NOVEMBER 2014
AB 17:30 UHR
Die Martinsgänse haben die Kinder der Klasse 1 geschaffen. Der Hintergrund wurde mit gelben Wachsmalern und schwarzer Farbe gestaltet. Das Federkleid der Gänse wurde mit Korken gedruckt. Die ausgeschnittenen Tiere wurden schließlich auf den Hintergrund geklebt. Eine tolle Deko für das Laternenfest.
Die Bilder können in der Pausenhalle bestaunt werden!
Text/ Fotos/ Umsetzung: Andrea Westermann
Künstler: Klasse 1
Sachunterricht in der 3. Klasse – Vom Korn zum Brot
Bei diesem Thema kann man nicht nur viel über Getreide selbst, die Landwirtschaft, das Backen und Kochen lernen, sondern auch noch über die Ernte früher oder wie Getreide keimt.
Vieles davon konnten wir praktisch ausprobieren: Wir trugen eine Ausstellung mit Getreideprodukten zusammen, mahlten Getreide mit Steinen und einer Kaffeemühle, buken daraus Vollkornbrötchen, kochten eine Graupensuppe, brachten Spielzeuggeräte mit, besuchten den Landwirt Cramm aus Ringelheim und ließen Weizen keimen.
Informationen beschafften wir im Internet, schauten uns Kurzfilme an und versuchten in Gruppenarbeit mit Hilfe des Lesekarussells gemeinsam zu lernen.
Diese vielseitige Unterrichtseinheit hat uns allen viel Spaß bereitet.
Text/ Fotos: Karin Schilling
Idee/Umsetzung/Fotos: Andrea Westermann
KünstlerInnen: Klasse 4
Idee/ Fotos: Andrea Westermann (Die Bilder wurden z.T. am Computer bearbeitet)
Zeichnungen: Klasse 1
Idee/Fotos: Andrea Westermann
Zeichnungen: Klasse 2b